Brauchtum: Mit irdenem Topf Wasser geschöpft – Rundgang zu geschmückten Pfingstbrunnen
Von Peter W. Sattler
ERBACH. Wenn Manfred Kassimir von der Hans-von-der-Au -Trachtengruppe Erbach dem Bürgermeister der Kreisstadt Erbach einen getöpferten irdenen Hafen, einen Topf mit Odenwälder Muster einheimischer Manufaktur, überreicht, dann ist rituelles Wasserschöpfen angesagt. Anlass ist der alljährliche Rundgang am Samstag vor Pfingsten zu den geschmückten sechs Brunnen in der Altstadt unter Führung von Bürgermeister Harald Buschmann.