SEG Erbach
Aufgabe der SEG (Schnelleinsatzgruppe) ist es, den hauptamtlichen Rettungsdienst im gesamten Odenwaldkreis bei Großschadensereignissen mit mehreren Verletzten mit Sanitätern, Rettungssanitätern und -assistenten sowie Ärzten diverser Fachrichtungen zu unterstützen.
Dank einer hervorragenden medizinischen und logistischen Ausrüstung - zur Verfügung stehen unter anderem 3 aufblasbare Zelte, 7 Fahrzeuge und 2 Anhänger - kann an der Einsatzstelle innerhalb kürzester Zeit ein Behandlungsplatz errichtet werden. Dort können die Verletzten bis zum Weitertransport in die umliegenden Kliniken optimal betreut und medizinisch versorgt werden.
Die SEG Erbach besteht derzeit aus 6 Ärzten und Notärzten, 2 Notfallsanitätern, 1 Rettungsassistenten, 13 Rettungssanitätern und 5 Sanitätern. Die Mitglieder treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat zu Fortbildungsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen u.a.: Der traumatische Patient, pädiatrische Notfälle oder Einsatztaktik. Zusätzlich zu diesen internen Fortbildungen werden auch die Sanitäterpflichtfortbildungen des Kreisverband Odenwaldkreis besucht. Ganz besonders freuen wir uns, dass aus der Jugendgruppe der SEG in diesem Jahr acht Jugendliche erfolgreich die Ausbildung zum Sanitäter absolvieren konnten.
Das in den Fortbildungen Erlernte wurde bei 3 Großübungen in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem THW angewendet und weiter vertieft.
Im Jahresverlauf werden diverse Sanitätsdienste u.a. bei Judoturnieren, dem Odenwald Country Fair und dem Wiesenmarkt geleistet. Zudem werden sieben Blutspendetermine in Erbach und Mossautal mit zahlreichen Spendern durch Mitglieder der SEG und der SEG Jugend betreut.